DATENSCHUTZ
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Iliana Yoga
Iliana Rush
Am Sommerkeller 3a
86415 Mering
1. Allgemeines
1.1
Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch Iliana Yoga mit Sitz in Mering, Am Sommerkeller 3a, richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch den Nutzer erteilten Einwilligung zur Verwendung seiner Daten.
1.2
Iliana Yoga bietet insbesondere Yogakurse, Einzelunterricht in Yoga, Workshops und Atemkurse an. Das Kurs- und Veranstaltungsangebot wird in hierfür angemieteten Räumlichkeiten durchgeführt. Vertragsgegenstand ist die Nutzung der Dienstleistungen. Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Unternehmens erfolgt durch den Nutzer.
1.3
Der Schutz und der sorgfältige Umgang mit den personenbezogenen Daten des Nutzers ist uns sehr wichtig. Da der Datenschutz großen Stellenwert einnimmt, hält sich Iliana Yoga bei der Verwendung dieser Daten streng an die in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
1.4
Der Nutzer ist angehalten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Unternehmens zu besuchen.
2. Erhebung von Daten
2.1
Iliana Yoga verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers soweit dies gesetzlich erlaubt ist und im Übrigen nur mit der Einwilligung des Nutzers.
2.2
Das Unternehmen verwendet folgende personenbezogenen Daten des Nutzers: Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Wohnsitz, Buchungsdaten, Kontodaten.
3. Zweck der Datenverwendung
3.1
Das Unternehmen verarbeitet Ihre Daten im Rahmen der Vertragserfüllung zu folgenden Zwecken:
-
Buchung von Yogastunden
-
Durchführung von Reservierungen und Speicherung von Dienstleistungen
-
Zur Erstellung von Rechnungen.
-
Zur Erstellung einer Buchungshistorie.
Sie können Widerruf gegen diese Datenverarbeitungen einlegen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass ich Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten werden. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: info@iliana-yoga.de
3.2
Wenn Sie meinen Newsletter abonniert haben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Zusendung des Newsletters. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit per E-Mail an: info@iliana-yoga.de
stornieren.
3.3
Das Unternehmen speichert Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses. Die Kundendaten werden 5 Jahre nach der letzten Buchung gelöscht. Daten, die sich auf einer Rechnung befinden bzw. zur Rechnungserstellung notwendig sind, werden aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist länger aufbewahrt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden auch diese Daten gelöscht.
4. Datensicherheit
4.1
Der Verantwortliche ergreift technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die durch den Anbieter gespeicherten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
4.2
Wird der Gesellschaft bekannt, dass Daten des Nutzers systematisch und schwerwiegend unrechtmäßig verwendet wurden und dem Nutzer dadurch Schaden droht, wird die Gesellschaft den Nutzer unverzüglich darüber informieren.
5. Zustimmungserklärung zu den Datenschutzbestimmungen
Sobald Sie den Kontaktformular auf unserer Website nutzen oder per E-Mail Kontakt mit Iliana Yoga aufnehmen, bestätigt Sie, dass er die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens gelesen haben. Bei einer vor-Ort-Buchung werden durch den Unterschrift des Nutzers die Datenschutzbestimmungen vor Ort bestätigt, insbesondere die Erhebung und Zweck der Speicherung personenbezogenen Daten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten bildet bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, welche im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, dagegen Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO. Stellt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so gelangt Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Anwendung
6. Rechtsbehelfsbelehrung
6.1
Kontaktdaten:
Iliana Yoga
Am Somerkeller 3a
86415 Mering
6.2
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen wollen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich direkt an uns wenden.
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen, so ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um allfällige Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde oder bei einer Aufsichtsbehörde innerhalb der EU zu beschweren.